Aktuelle Aktionen und Hinweise

der Frauen*vernetzung für Begegnung und Austausch

FLINTA*s Brunch

5.3. ab 10:00 Uhr | Il Corvo, Mozartstraße 12, 6020 Innsbruck | Wir laden alle Frauen, Lesben, Inter-, Trans-, Nonbinary- und Agenderpersonen sowie unsere queeren Freund*innen zum gemeinsamen Frühstück mit Austausch ein. Bringt eure Freund*innen mit!

Statement Grüne Frauen Tirol

Grüne Frauen*politik ist feministische Politik, die sich durch konsequenten Einsatz für die völlige Gleichstellung auf allen Ebenen auszeichnet. Hierbei müssen wir das patriarchale Design unserer gesellschaftlichen Strukturen und Denkweisen sichtbar machen und aufbrechen. Wir fordern Fairteilung und Fairpay, Gewaltschutz vorbehaltlos und wirksam umsetzen. Sexuelle, gesundheitliche und reproduktive Selbstbestimmung: Mein Körper, meine Entscheidung!

LGBTQIA*-Gestaltwandler-Slam

8. März 2023, Brux – Freies Theater Innsbruck | GWS goes LGBTQIA*! Yasss Kweens, Kings, Princesses & alle Glitzerfarben des Regenbogens, you own everything & dieser Slam ist für euch! Her mit euren max. 5 Minuten langen selbstverfassten Texten über das Unbehagen & Behagen aller Geschlechter & Begehren!

Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD

Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD feiert feministisches Radioengagement in all seiner Bandbreite und Vielfalt. Ein lautstarkes Sonderprogramm begleitet durch den Tag. Zu hören gibt es Produktionen von Radiomacher*innen, ausgewählte Beiträge zum Thema und jede Menge Musik von Interpretinnen aus aller Welt.

Barcamp: Frau*Sein in Tirol

09. März 2023, 9:00-17:00 | Haus der Begegnung Innsbruck | Jede Frau* ist Expert:in ihres eigenen Lebens und lebt ihren Weg zur Gleichberechtigung im Alltag auf eigene Art und Weise. Im Zentrum des diesjährigen Barcamps stehen die vielfältigen Handlungsansätze von Frauen* in Tirol, ihre Strategien für ein gleichberechtigtes Leben in Gesellschaft und Familie. Gemeinsam wollen wir unser Erfahrungswissen zum Thema Frau*Sein in Tirol teilen, anderen Frauen*stimmen zuhören und uns gegenseitig empowern.

FHK5K im März mit Mieze Medusa

16. März 2023, 20 Uhr, Montagu Bed&Beers | FHK5K – Frau Herrmanns Katerstrophen 5000 – ist Innsbrucks intermediale, queerfeministische Lesebühne. Monatlich lädt das Stammteam bestehend aus Silke Gruber, Käthl, Martin Fritz und Katrin ohne H zu einem Vorleseabend oh stunnin‘ 5000. Unterstützt von Gäst*innen aus nah und fern – diesmal Mieze Medusa. Für mutige Bühnenkatzen gibt es außerdem zwei Open-Mic-Plätze (einfach vor Ort anmelden). Eintritt frei. Wir freuen uns, miau!

Open Deutschkurs am Weltfrauentag!

Am 8. März 2023 von 08:30 bis 12:00 Uhr, Frauen aus allen Ländern, Tschamlerstraße 4, 6020 Innsbruck | Wir lernen und feiern gemeinsam am Weltfrauentag! Frauen aus allen Ländern gestaltet einen Vormittag ganz im Zeichen des Weltfrauentages. Die Bildungsangebote sind an diesem Tag für alle Frauen geöffnet. In verschiedenen Lernstationen können die Teilnehmerinnen zum Weltfrauentag kreativ arbeiten, gemeinsam lernen und sich über Erfahrungen dazu bei Tee und Keksen austauschen.

Statement catcalls ibk

Nein, „Geiler Arsch, komm mal rüber Hübsche“ ist kein Kompliment! Es ist verbale sexualisierte Belästigung, die täglich auf Innsbrucks Straßen stattfindet. Wir von Catcalls of IBK machen verbale Belästigung sichtbar und sensibilisieren zum Thema verbale Gewalt im öffentlichen Raum. Gemeinsam erobern wir uns die Straße zurück, in dem wir mit Kreiden sexualisierte Belästigung, sogenannte Catcalls, an dem Ort an dem sie passiert sind ankreiden und sie online anonym teilen. Gerne Kreiden wir auch deine Erfahrungen an! 

Transgender Day of Visibility

31.3. | Café Lotta, Hallerstraße 1, Innsbruck | Der „International Transgender Day of Visibility“ –  Der Tag der Transgender Sichtbarkeit – dient der Sensibilisierung von struktureller und privater Diskriminierung von trans* Personen weltweit und der Feier von Errungenschaften.

Frag eine Gynäkologin

Am 20. März gibt es im Café Lotta wieder die Möglichkeit, Fragen an eine Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe zu stellen.

Anarchaqueerfeminismus aus intersektionaler Perspektive

Mittwoch, 15.3. ab 18:00 | Café Lotta, Hallerstraße 1, Innsbruck | Der Vortrag ist ein Ansatz, historische und gegenwärtige anarchaqueerfeministische Bewegungen sichtbar zu machen und theoretische Auseinandersetzungen und Verknüpfungen zu erfassen und besprechen. Intersektionale Betrachtungen dieser Themen stehen im Vordergrund. Nach dem Vortrag sind Austausch und Diskussion geplant.