Aktuelle Aktionen und Hinweise
der Frauen*vernetzung für Begegnung und Austausch

Medeas Töchter*: Systemrelevante Monologe
14. Juni 2022 | 12:00 Uhr Kundgebung Annasäule | 18:00 Uhr Theater und Gespräch in der Bäckerei, Dreiheiligenstraße 23a | Anlässlich des Feministischen Streiktages

Statement zum 8. März – Aktionstag, kämpferische Demo, Polizeischikane
Es lebe der 8. März! Es lebe der Kampf gegen das Patriarchat! Unter diesem Motto bestritten verschiedenste Kräfte heuer den Internationalen Feministischen Frauen*kampftag 2022 in Innsbruck.

Buchpräsentation: „Frauen*rechte und Frauen*hass – Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt“ von FE.IN
9. März 2022 um 19:30 Uhr im Il Corvo, Mozartstraße 12.

Nein zum Imperialismus! Nein zum Krieg!
Statement der Frauen*vernetzung gegen den Krieg

Feministischer Stadtspaziergang durch Innsbruck
Auf einem Spaziergang von der Salurnerstraße bis in die Liebeneggstraße begegnen wir verschiedenen Stationen der Frauenbewegungen in Innsbruck.
AKS Aktion kritischer Schüler_innen & SJ Sozialistische Jugend Tirol
Wir als Jugendorganisationen stehen heute & an allen Tagen für eine gleichberechtigte, angstfreie Gesellschaft auf und sagen dem Patriarchat den Kampf an! Gegen Sexismus überall! – Unser Feminismus ist intersektional.

Statement BASIS Frauenservicestelle & Familienberatung Ausserfern
sollten an die Frauen, nicht die Frauen an die Strukturen angepasst werden Nach 25 Jahren feministischer, emanzipatorischer und solidarischer Arbeit, immer mit dem Fokus auf Gleichstellung und Gleichbehandlung, halten wir fest: Wir bleiben dran, wir wagen Neues, wir fahren mit Bewährtem fort, wir sind und bleiben Anlaufstelle, geben Halt in Krisen und deren Bewältigung!
Statement Verein Lilith
Die Istanbul Konvention hält uns am Leben! Istanbul Sözleşmesi yaşatır! Der Verein Lilith hat das Ziel, Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten aufzuzeigen und Solidarität zwischen Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund aufzubauen. Unsere Arbeitsgebiete sind Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Gewalt gegen Frauen, Emanzipation der Frauen mit Migrationshintergrund, feministische Arbeit.

queer_feminist clit_ter – power for everyone!
Mini-job? Betreungspflichten? Angst vor Altersarmut? Im Frühjahr organisiert das ArchFem u.a. einen Infoabend zu Steuern. Der Verein ArchFem – Interdisziplinärer Raum für feministische Intervention setzt seinen Fokus auf feministische Bildungs- und Kulturarbeit, politischen Aktionen und Interventionen.

Statement Lila Rot Kollektive
Leisten wir widerstand gegen die Gewalt an Frauen, gegen Vergewaltigungen, gegen das Patriarchat! Kadına şiddete, tacize ve tecavüze, erkek egemenliğe karşı savaş aç!! Kadınlar aktif olmaya, karşı durmaya, örgütlenme özgürlüğü ve örgütlenmeye evet! Solculara karşı yapılan baskılara son, Banu Büyükavcının terkine hayır!

Statement HOSI Tirol
Der Kampf ist nicht vorbei solange FLINT* Personen nicht fair bezahlt werden, deren Care-Arbeit nicht gesehen und honoriert wird, sie auf den Straßen und im eigenen Zuhause nicht sicher sind, Betroffenen nicht geglaubt wird, Diskriminierung nicht intersektionell gedacht wird, wir alle, insbesondere Frauen, queere, trans, inter* Personen, unter dem Patriarchat leiden und die nächste Generation nicht lernt, Vielfalt zu feiern! Für Gleichberechtigung für alle! Es lebe der Kampf gegen das Patriachat!

Statement Demokratische Frauenbewegung
Talep ediyoruz: Kadin cinayetlerini durdurun Eşit işe eşit ücret Kadinların emeklilik yasası yeniden düzenlensin 8 mart resmi tatil ilan edilsin Mülteci kadînlar için acil yardım