Wir teilen den Schmerz, wir teilen die Wut!
Internationaler Tag gegen Genderbasierte Gewalt
16 Tage gegen Genderbasierte Gewalt
Zeigen wir uns solidarisch mit dem Widerstand – unterstützen wir die vielfältigen Kämpfe gegen Gewalt.
Schulter an Schulter gegen das Patriarchat!
AKTIONSTAG
Innsbruck Annasäule
ab 12:00 Uhr: Infotische, Videobox, Essen, Getränke, (Live-)Musik
15:00 Uhr: Start Redebeiträge
15:30 Uhr: Auftritt Gina Disobey
15:50 Uhr: Redebeitrag der F*V
16:00 UHR START DER DEMONSTRATION
ca. 16:30 Uhr: erster Zwischenstopp Zwischenkundgebung Landesmuseum mit Lied „I can’t be quiet“
ca. 17:30 Uhr: Schlusskundgebung Leipziger Platz
19:30-21:00 Uhr: Workshop (in der Arche Ahoi) „How to Allyship – Vulnerable Gruppen in unserer Gesellschaft“ (Beschreibung s. u.)
21:00 Uhr: Afterdemoparty mit Auflegerei von EAT – FLINTA* DJ Network
ab 00:00 Uhr: xcuse:u (DJ-Kollektiv aus Berlin)
We share the pain, we share the rage!
International Day against gender-based violence
16 Days against gender-based violence
Let us show solidarity with those affected – let us make violence visible and fight against it.
Let us show solidarity with the resistance – let us support the diverse struggles against violence.
Shoulder to shoulder against patriarchy!
AKTIONSTAG
25.11.2023 | 12:00 AM
Innsbruck Annasäule
DEMONSTRATION
25.11.2023 | 16:00 PM
Innsbruck Annasäule
Acıyıda, öfkeyide paylaşıyoruz!
International Day against gender-based violence
16 Days against gender-based violence
25 Kasım cinsiyete dayalı şiddete karşı uluslararası mücadele günüdür. Biz kadınlar, lezbiyenler, inter, non-binary, trans ve agender bireyler her gün şiddete maruz kalıyoruz. Bu şiddet patriyarkanın en bariz saldırısı ve baskısıdır. Yüzyıllardır buna karşı direniyoruz. Bu yıl da köklü bir toplumsal değişim için sokaklara çıkalım: tüm insanlar barış, özgürlük ve onur içinde yaşayana kadar mücadele edeceğiz.
Şiddete Maruz kalanlarla dayanışma gösterelim – şiddeti görünür kılalım.
Direnişle dayanışma gösterelim – şiddete karşı verilen çeşitli mücadeleleri destekleyelim.
Ataerkilliğe karşı omuz omuza!
AKTIONSTAG
25.11.2023 | 12:00 AM
Innsbruck Annasäule
DEMONSTRATION
25.11.2023 | 16:00 PM
Innsbruck Annasäule

Vortrag und Lesung mit Judith Goetz: „Du Herbert – Einblicke in die Grausamkeit“ oder: Warum sich Waltraud nicht in den Wald traut.
06. Dezember 2023 um 18:00 Uhr im Stadtteiltreff Wilten. Veranstaltet von Gewaltschutzzentrum Tirol und Frauenhaus Tirol.

1. Haller Kamingespräch: Gewalt geht uns alle an!
Im Rahmen des 1. Haller Kamingespräches am 30. November 2023 im Stromboli erfahren wir von Tiroler Expert:innen, wie sie mit dem Thema Gewalt in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind, wie man Gewalt entgegenwirkt bzw. Gewalt verhindert. Diskutiert wird auch, wie man Gewaltschutz bestmöglich umsetzen kann und welche Angebote und Unterstützungen es für betroffenen Menschen gibt.

Die Rote Linie
Eine Ausstellung über sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen organisiert vom Verein Frauen gegen Vergewaltigung. Eröffnung am 24. November 2023 im Landhaus 2, Innsbruck.

Fight Back! Meeting
„Im Sommer haben wir die Whatsappgruppe „Fight back“ gegründet. Warum? Wir wollen den Chat benützen, um uns gegenseitig zur Hilfe zu holen, wenn wir in ungute/bedrohliche Situationen mit Männern kommen. Gewalt gegen flintas ist überall – aber wir auch! Und wir können uns gegenseitig schützen und unterstützen. Damit wir nicht einfach nur unbekannte Nummern sind, wollen wir uns treffen, kennenlernen und Ideen austauschen. Kommt vorbei!“

Film und Diskussion: Dying to Divorce
Als Verein Lilith ist es uns wichtig Brücken zwischen Widerständen und Bewegungen zu schaffen. Im Sinne des Internationalen Tages gegen genderbasierter Gewalt, wollen wir gemeinsam diesen Widerstand dieser mutigen Menschen mit euch teilen und anschließend eine kleine Diskussion- und Fragerunde abhalten.

My body, my choice! Abtreibungsrecht und -versorgung
Lessons Learned aus Polen, Österreich und Mosambik. Zoom Veranstaltung am 30. November 2023

Politisches Abendgebet
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Als Auftaktveranstaltung gibt es am 24. November ein Politisches Abendgebet in der Spitalskirche. Organisiert von der Katholischen Frauenbewegung.

Stammtisch von Catcalls of Innsbruck
04.12.2023 im Azadi, Kapuzinergasse 8, Innsbruck. Sprechen über Belästigungen und Ankreideaktion

The red dress | La robe rouge
Das Zentrum für Kanadastudien der Universität Innsbruck freut sich, vom 28.-29. November 2023 im Rahmen der UN-Aktion 16 DAYS OF ACTIVISM AGAINST GENDER-BASED VIOLENCE I 16 JOURS D’ACTIVISME CONTRE LA VIOLENCE FONDÉE SUR LE SEXE die kanadische Künstlerin Heather Carroll in Innsbruck begrüßen zu können.

Veranstaltung „Gewalt passiert – gemeinsam erkennen, handeln, verändern.“
Die Projektgruppe „Domestic Violence“ des MCI-Studiengangs Soziale Arbeit präsentiert am 04. Dezember 2023 ihr Sensibilisierungs-Projekt: ein starkes Kurzvideo zu psychischer Gewalt, einen praktischen „Handlungsplan“ im Hosentaschen-Format zum Mitnehmen (mit den wichtigsten Informationen, Handlungsmöglichkeiten und Anlaufstellen rund um „Häusliche Gewalt“ in einfacher Sprache) und Inputs von Expert:innen.

Vortrags- und Informationsabend zum Thema „Häusliche Gewalt“ mit Film „Wutmann“
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt veranstaltet BASIS am Montag, den 27.11. um 19 Uhr im Gemeindezentrum Biberwier einen Informationsabend. Gezeigt wird der Film „Wutmann“, ein sehr einfühlsamer Animationsfilm zum Thema häusliche Gewalt. Im Anschluss Gespräch.

Webinar „Zwangsheirat und Verwandtschaftsgewalt“
Für Fachkräfte im Sozial- und Bildungsbereich in Westösterreich. 05.12.2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Zoom, Anmeldung bis 24. November 2023. Organisiert von der Fachstelle Zwangsheirat – Beratung, Prävention, Vernetzung.

Workshop: How to Allyship – Vulnerable Gruppen in unserer Gesellschaft
Workshop von xcuse:u am 25. November 2023 um 19:30 – 21:00 Uhr in der Arche Ahoi, Ing.-Etzl-Straße 30, Innsbruck