Die Kriegerin zeichnet sich aus durch ihre Standfestigkeit und ihr aufrechtes, starkes Auftreten.
Sie verteidigt ihre Grenzen und Werte und ist stets kampfbereit. Doch meist reicht schon ihre Gegenwart und sie muss ihre Kampfkunst erst gar nicht einsetzen.
Wir werden mit Tai Ji Zen, Qi Gong und anderen Übungen diese Qualitäten kennenlernen.
Tai Ji Zen ist eine alte Kampfkunst, die sehr gut zur Selbstverteidigung geeignet ist, aber auch diese Standfestigkeit und Achtsamkeit schult. Im gemeinsamen Üben entdecken wir diese Achtsamkeit und Präsenz, die Standfestigkeit und Klarheit der Kriegerin in uns. Wir lernen, unsere Grenzen zu achten und sie zu behaupten!
Der Kurs wird von Alice Andexlinger-Gmeiner angeleitet. Sie ist diplomierte Shiatsu Praktikerin und Tai Ji Zen Praktizierende, Lebens- und Sozialberaterin (i. A. unter Supervision).
Bitte bequeme Kleidung, Decke, Sitzkissen (oder 2. Decke) und Getränk mitbringen.
Termine:
Samstag, 21. März 2020 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 28. März 2020 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 04. April 2020 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Turnsaal der Volkschule Innere Stadt / Angerzellgasse 12 /Innsbruck
Kosten: € 40, — bis € 80, — je nach Selbsteinschätzung
Anmeldung bitte per Mail und Überweisung des Beitrags bis 11. März 2020!
Dein Platz ist fix reserviert, wenn der Beitrag bis zu diesem Datum bei uns eingegangen ist.
Bei der Anmeldung bitte vollständigen Namen, E-Mail-Adresse (falls vorhanden), Telefonnummer (falls eine kurzfristige Erreichbarkeit notwendig ist) und Geburtsdatum angeben.
Der Kurs findet mit maximal 12 Teilnehmerinnen statt.
Anmeldung bei und Kurskosten an:
Frauen gegen Vergewaltigung
Sonnenburgstr.5/6020 IBK
office@frauen-gegen-vergewaltigung.at
Tiroler Sparkasse; IBAN AT 322050301300003074
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!!