Samstag, 5. März 2022, 14:00 Uhr. Treffpunkt: Salurnerstraße 2, Innsbruck

Auf einem Spaziergang von der Salurnerstraße bis in die Liebeneggstraße begegnen wir verschiedenen Stationen der Frauenbewegungen in Innsbruck. Wir treffen auf Frauenrechtlerinnen der ersten Stunde, auf ihre Bedingungen, Strukturen und Forderungen. Weiters sprechen wir darüber, was der Nationalsozialismus für Frauen bedeutete: als Jüdinnen, im Widerstand oder als Teil des Herrschaftsapparates. Schließlich begegnen wir Frauen und Einrichtungen, die für die Zweite Frauenbewegung ab der 1970er Jahre prägend waren.

Dauer: ca. 2 Stunden