Frauen* im Brennpunkt

Wir setzen uns für echte Wahlfreiheit und gleiche Chancen für Frauen* ein: Unsere zentralen Forderungen sind leistbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung, langfristige Finanzierung für Frauenberatungsstellen und die strukturelle Aufwertung von Care-Arbeit.
Mel*e & Yvonne Moriel Trio – Experimental & Contemporary Punk Jazz

Das Trio „Mel*e“ lässt elektronische Texturen, druckvolle Rhythmen und intensive Klangexperimente miteinander verschmelzen…
Antonia Stabinger: Angenehm

Antonia Stabingers Solo-Programm ist eine Parade des heiteren Eskapismus, in der das sprechende Genital Clit/Doris zu Wort kommt.
Sisterhood* Performance von Judith Klemenc

Sisterhood* ist eine Performance über den Mut, Gewalterfahrungen tänzerisch, performativ und musikalisch zu transformieren.
Feministischer Lesekreis – Wort & Widerstand

Wir sind zwei Freundinnen, die sich einen solidarischen Raum wünschen, um Literatur von FLI*NTA zu verschiedenen Themen zu lesen und gemeinsam darüber ins Gespräch zu kommen.
EAT FLIN*TA DJ Workshop und Stromboli Clubnacht feat. Electric Indigo

Electric Indigo zählt als DJ, Musikerin und Komponistin zu den bedeutendsten Wegbereiterinnen für Frauen im Techno und prägt bis heute die heimische Elektronik-Szene.
Yasmo & die Klangkantine light: Die Leichtigkeit der Wortgewalt

Seit 2015 begeistert Wortjongleurin und Ausnahmetexterin Yasmin Hafedh aka Yasmo samt imposanter Liveband mit ausgefeilten Arrangements und Texten, die zum Lachen und Nachdenken anregen.
Christine Teichmann: Unterhaltung – ein Sozialdebattl

In ihrem neuen Programm „Unterhaltung – ein Sozialdebattl“ macht sich Kabarettistin Christine Teichmann auf die Suche nach einer Pflegekraft für ihre Oma.
FHK5K im März „12 points go to…“

FHK5K – Frau Herrmanns Katerstrophen 5000 – ist Innsbrucks intermediale, queerfeministische Lesebühne. Monatlich lädt das Stammteam bestehend aus Silke Gruber, Tamara Stocker, Die Bacher, Martin Fritz und Katrin „ohne h“ Rauch zu einem Vorleseabend – oh stunnin‘ 5000.
Zoom Webinar: Verwandtschaftsgewalt

Die Online-Schulungsreihe zu „Zwangsheirat und Verwandtschaftsgewalt“ wird am 18. März mit dem Webinar zu „Verwandtschaftsgewalt“ eröffnet.
Cosey Mueller & Egoism What? Am Power-Puls der Zeiten tanzen

Die Berliner Selfmademusikerin Cosey Mueller erforscht auf intuitivste Weise elektronische Sounds, vergisst dabei aber nie auf ihre Liebe zum Rock’n’Roll.
Fem*SlamQueer-feministischer Poetry Slam

Slammer*innen aller Gender vereinigt euch: Ihr könnt euch selbst Blumen kaufen, die ganze Konditorei und nicht nur ein Stück vom Kuchen fordern, euren Frust über bestehende Gender Troubles loswerden oder Utopien für andere Beziehungsweisen und ein besseres Morgen entwerfen.
„Die süssesten Lesben“…

…werden von ihnen seit Jahrzehnten mit Leidenschaft, Witz und einem Augenzwinkern besungen: Das lesbische Schnulzen-Duo „PAULA&HILDE“ gibt sich anlässlich des Frauentags mal wieder die Ehre eines abendfüllenden Konzerts.
Filmabend & Diskussion

Der Verein Lilith und Migrantifa Innsbruck laden zu einem Kurzfilmabend ein! Gezeigt werden verschiedene Kurzfilme, die sich mit den Themen Feminismus und Migration auseinandersetzen.
Awareness-Workshop – Offen für alle!

Was bedeutet Awareness und wie kann sie in der Praxis umgesetzt werden? In diesem Workshop geht es um die Grundlagen von Awareness-Arbeit, den Umgang mit Grenzüberschreitungen, Gewalt und Diskriminierung, sowie betroffenen-zentrierte Unterstützung…
Stromboli Kinodinner: Vulkanische Movie-Night

Film ab: Der Kulturvulkan verwandelt sich wieder in einen Kinosaal. In Kooperation mit dem Leokino und musik+ zeigen wir in vulkanischer Atmosphäre einen aktuellen Film aus dem Spielplan des Innsbrucker Programmkinos.
Grüne Frauen* Tirol: Gemeinsam für feministische Gerechtigkeit!

Der 8. März ist mehr als ein Tag – es ist unser Kampf für echte Gleichstellung! Wir fordern: Gleichen Lohn für gleiche Arbeit – endlich Lohngerechtigkeit! Mehr Schutz vor Gewalt – sichere Zufluchtsorte und konsequente Maßnahmen! Kostenloser Schwangerschaftsabbruch an allen öffentlichen KlinikenBessere Vereinbarkeit von Beruf & Familie – faire Arbeitszeiten & Kinderbetreuung! Schließ dich uns an – gemeinsam sind wir stark!
Fotzenschleim-Power gegen Raubtier-Kaputtalismus

Ein Befreiungsschlag beginnt, in dem Klischees über Flucht zerschlagen und Energien für den „Yugofuturismus“ freigesetzt werden, wie Autorin und Schauspielerin Mateja Meded ihren Monolog bezeichnet.
Vernetzungstreffen Care-Streik #sozialabernichtbloed!

Drastische Kürzungen von Gesundheits- und Sozialleistungen, deren Leistungen für einen immer kleiner werdenden,privilegierten Teil der Gesellschaft zugänglich sind. Immer weitere Einsparungen in der Bildungs-, Gesundheits- und Sozialarbeit, wo sich (psychische) Überlastung und Personalmangel chronifizieren…
Seminer “Normalin“ ötesinde Kadin ve Saglik

Konusmaci: Dipl. LSB. Selcan Basli BA. MA. Psikolojik danisman, iletisim koçu sosyolog
Die SPÖ-Frauen freuen sich, dich zum diesjährigen Frauenfest einzuladen!

Für eine gleichberechtigte Zukunft braucht es uns alle. Die Vorkämpferinnen, Gefährtinnen, die jungen Feministinnen: Zum internationalen Frauentag wollen wir Erreichtes feiern, uns für die Zukunft stärken, vernetzen und austauschen…
Verbinden und verändern – Gleichbehandlung jetzt

Statement der Gleichbehandlungsanwaltschaft Regionalbüro Tirol
Starke frauen! Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

In Jenbach wird mit der Veranstaltung „Starke Frauen!“ auf den internationalen Frauentag aufmerksam gemacht. Die Besucher*:innen erwarten eine Ausstellung, Impulsvorträge (u.a. vom Verein Frauen* gegen VerGEWALTigung) und kulinarischen Kostproben.
Gemeinsames Abendessen im Stadtteiltreff Reichenau

Herzliche Einladung an alle Frauen zum gemeinsamen Abendessen in der Reichenau. Anlässlich des Weltfrauentags kommen wir zusammen und verbringen den Abend bei mitgebrachten Speisen und verbindenden Gesprächen.
Gemeinsam gegen catcalling

Wir machen uns stark gegen jede Form von verbaler Belästigung im öffentlichen Raum, von der insbesondere marginalisierte Personengruppen betroffen sind.
LangeNachtdesFrauenFilms

Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die Stadt Innsbruck bereits zum 22. Mal die Lange Nacht des Frauen Films. In Kooperation mit dem Metropol Kino stellen wir starke Frauen und Mädchen in den Fokus, die für sich und alleine kämpfen.
Workshop „Collage als feministischer Widerstand“ mit Aikaterini Gegisian

Wir treffen uns zu einem Workshop, der die Collage als Werkzeug des feministischen Widerstands erforscht. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Materialien, von Verpackungen bis hin zu Zeitschriften, um stereotype Darstellungen von Frauen in der Populärkultur zu demontieren und neue Visionen von Zugehörigkeit und Identität zu schaffen.
Stadtspaziergan DIE Innsbruck von A wie Adelheid Schneller bis Z wie Zaha Hadid

Mit Elisabeth Grabner-Niel, anschließendem Brunch in der AEP-Frauenbibliothek
Politisches Morgengebet Ökofeminismus

Die Klimakrise und die Unterdrückung von Frauen hängen für Ökofeminist:innen zusammen. Denn die Wurzel von Unterdrückung und Ausbeutung liegt im patriarchalen Denken…
Kostenloser WenDo Workshop für Frauen (ab 16 Jahren)

WenDo ist eine speziell für Mädchen* und Frauen* entwickelte Methode zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung…
Pro Choice Tirol: My Body, My Choice!

Weltweit ist das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper & das Recht auf Schwangerschaftsabbruch von fundamentalistischen & reaktionären Kräften bedroht…
Feminist Slam im Hexenkessel

Der Fem-Slam lädt zur Performance von feministischen und queer-feministischen Texten ein. Wir freuen uns besonders über Beiträge, die sich mit den drei W-Fragen beschäftigen: Widersprüche, Widersprechen, Widerstand.
GOSSIP fetzig feuriges Polit-Theater

Wie zur Hölle sind wir hier gelandet? Ein historisches & brandaktuelles, queer-feministisches Theaterstück straight aus dem Fegefeuer, das in Zeiten der sozialen Kälte eure Söckchen rauchen lässt.
Ausstellungseröffnung Seeding Circles – Aikaterini Gegisian

Die aus der griechisch-armenischen Diaspora stammende Künstlerin Aikaterini Gegisian arbeitet mit Collagen als feministische Methode und greift dabei auf Archive der Populärkultur und Massenmedien zurück. Sie lädt uns ein, die Vergangenheit zu überdenken und neu zu erfinden.
Aufruf an alle (Cis-)Männer

Kapitalismus, Rassismus und Patriarchat sind untrennbar miteinander verwoben und stehen einer befreiten Gesellschaft im Weg – einer Gesellschaft, die nicht den Gewinnen weniger, sondern den Bedürfnissen aller dient…
FLI*NTA Freitag Rechtshilfe Input

Welche Rechte und Umgangsmöglichkeiten haben wir im Falle einer Polizeikontrolle, bei einer Verhaftung, im PAZ oder Gefängnis sowie danach? Wir werden dabei auch auf spezifische Fälle wie Kundgebungen, Demos, Aktionen, Auseinandersetzungen und so fort genauer eingehen.
Glaub doch Blumen blühen im Dunkeln

Nach der erfolgreichen Ausstellung im Rahmen von TKI Open, Nov 2024, zeigen neun Künstlerinnen ihre Werke. In Form von Literatur, Film, Fotografie und Malerei erheben sie ihre Stimmen.
In Widerspruch und Widerstand vereint: Einladung zum feministischen Austausch

Der Prozess des feministischen Austausches mit der Absicht, neben allen Unterschieden eine gemeinsame Zielrichtung für unseren Widerstand zu erarbeiten, startet am 7. März in der Bibliothek des AEP. Einmal im Monat werden regelmäßig weitere Treffen stattfinden
FAK – Feministisches Aktionskollektiv

Auch im Jahr 2025 müssen wir uns weiter verbünden gegen Femi(ni)zide und jede Form der Gewalt. Als Kollektiv machen wir es uns zur Aufgabe, keinen Femi(ni)zid unbeantwortet zu lassen.
Karaoke, DJ*s & Überraschungen: Ein fearless Abend für all Ages!

Karaoke, DJ*s und Überraschungen – ein unvergesslicher Abend mit den Fearless Bruisers. Roller Derby ist mehr als ein Sport: Wir stoßen Rollenbilder vom Track und aus den Köpfen. Feier mit uns in den 8. März und unterstütze deinen lokalen Roller Derby Verein.