StoP Frauentisch

Schreibwerkstatt mit Marlene am 6. März 2024 um 17:30 Uhr, Stadtteiltreff Wilten, Leopoldstrasse 33a, Innsbruck Es gibt viele Wege sich zu positionieren und der eigenen Haltung Ausdruck zu verleihen. Eine davon ist das Schreiben. In der Schreibwerkstatt geht es darum, deine Meinung, Erfahrungen, Perspektiven etc. auf die Welt in Texte zu verwanden. Ob Gedicht, Artikel […]

LIEBE. LIEBE? LIEBE!!! 

Theaterkabarett vom Ensemble Hildeg.ART mit Elena-Maria Knapp und Daniela Oberrauch6. März 2024 um 20:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, Hall  In „Liebe. Liebe? Liebe!!!“ erzählen Erna und Doris auf sarkastische, witzige und berührende Weise aus ihrem Liebesleben. Dabei erkennen sie, dass die die Liebe eine gleich komplexe wie faszinierende Reise ist. Ein amüsanter Abend mit […]

ProChoice Doku Abend mit Diskussionsrunde

7. März 2024 um 19:00 Uhr, VSSTÖ, Salurnerstrasse 2, Innsbruck In Österreich wurde vor über 50 Jahren beschlossen, dass Schwangerschaftsabbrüche straffrei, aber nicht legal sind. Seitdem hat sich nicht viel verändert: Schwangerschaftsabbrüche stehen noch immer im Strafgesetzbuch, es gibt keinen landesweiten Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen, teils lange Wartezeiten, keine Übernahme der Kosten durch Krankenkassen & Schwangerschaftsabbrüche […]

Kufsteiner Nachtgespräch mit Natalie Amiri

„Der Iran. Zwischen verbotenen Parties und US-Sanktionen“ Nachtgespräch mit Natalie Amiri7. März 2024 um 19:30 Uhr, Kultur Quartier Kufstein, Theaterplatz 1, Kufstein Als eine der wenigen deutschen Journalistinnen kennt Natalie Amiri den Iran detailreich und genau. Aufgewachsen in einer deutsch-iranischen Familie, begann sie 2007 für das ARD-Büro in Teheran zu arbeiten. Im Mai 2020 wurde […]

Frauen Jazz Orchester 

Come-Together-Tour: Folk meets Jazz7. März 2024 um 20:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, Hall  Das Frauen Jazz Orchester ist das einzige weiblich besetzte größere Jazz-Ensemble in ganz Europa. Auf seiner „Come-Together-Tour“ nimmt das Orchester sein Publikum mit auf eine Reise, in die Welt des Modern-Jazz und der europäischen Folklore. Grenzen gibt es hier keine! Eintritt […]

safer spaces – Fachstelle für sexuelle Bildung u. Gewaltprävention

Mit sexueller Bildung und Gewaltprävention im Gepäck sagen wir patriarchaler Gewalt den Kampf an!  Denn sexuelle Bildung bedeutet Empowement. Dabei bietet sexuelle Bildung einen Rahmen, in dem Wissen ausgetauscht und mit toxischen Mythen rund um Körper, Sexualität und Geschlecht aufgeräumt wird, um realistische Alternativen zu bieten. So entsteht Raum dafür, Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen und […]

Interkulturelles Frauencafe 

Jeden Donnerstag von 10-12 Uhr, Verein Pitanga, Daneygasse 1, Innsbruck Jeden Donnerstag findet unser Interkulturelles Frauencafe bei uns im Verein pitanga in der Höttinger Au statt. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Babies und Kleinkinder sind herzlich willkommen! Mehr Informationen www.vereinpitanga.at

FREIRAD laut, kämpferisch, solidarisch am Frauen*kampftag

Freirad 105,9/106,2/89,6 MHz und Stream www.freirad.at Wir kämpfen für eine Welt, frei von Diskriminierung, Ausgrenzung und Sexismus! Ein solidarisches Miteinander, in dem Be- und Abwertungen keinen Platz haben. Das hört ihr im Programm bei FREIRAD: Radiomacher*innen sprechen über Ungleichheit, entlarven stereotype Zuschreibungen und Reproduktionen und erzählen Geschichten von Herausforderungen und tagtäglichen Belästigungen von Frauen*. Deshalb […]

Gemeinsam gegen catcalling

Wir machen uns stark gegen jede Form von verbaler Belästigung im öffentlichen Raum, von der insbesondere marginalisierte Personengruppen betroffen sind. Verbale Belästigung ist Gewalt. Diese wird in unserer Gesellschaft verharmlost, normalisiert und weitestgehend akzeptiert. Lasst uns gemeinsam Catcalling bekämpfen und solidarisch mit Betroffenen auf der Straße stehen. Wir kreiden am 8. März 2024 eine Stunde […]

Politisches Morgengebet: Mind the Gap! 

8. März 2024, 7:30 Uhr, Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck  Gender-Pay-Gap, Gender-Data-Gap, Gendermedizin … „Mind the gap!“, ruft die Welt den Frauen zu. „Wir sind keine Lücke, sondern die Hälfte der Menschheit“, rufen wir zurück. Beim Politischen Morgengebet rufen Biblische Texte, aktuelle Bezüge und das Vorbild engagierter Frauen (und Männer) uns zum Handeln für […]

Open Deutschkurs am Weltfrauentag!

Wir lernen und feiern gemeinsam am Weltfrauentag! 8. März 2024 von 8:30 – 12:00 Uhr, Frauen aus allen Ländern, Tschamlerstrasse 4, Innsbruck Frauen aus allen Ländern gestaltet einen Vormittag ganz im Zeichen des Weltfrauentages. Die Bildungsangebote sind an diesem Tag für alle Frauen geöffnet. In verschiedenen Lernstationen können die Teilnehmerinnen zum Weltfrauentag kreativ arbeiten, gemeinsam lernen […]

StoP Brunch und Aktionstag

Gemeinsam zum Aktionstag und zur Demo!8. März 2024 um 10:00 Uhr, Stadtteiltreff Wilten, Leopoldstrasse 33a, Innsbruck Du möchtest nicht allein zur Demonstration, suchst Anschluss oder möchtest dich mit deiner Nachbar*innenschaft vernetzen? Wir treffen uns am 08. März im Stadtteiltreff Wilten zum leckeren Brunch. Bringt gerne etwas mit! Im Anschluss geht’s gemeinsam zum 08. März Aktionstag […]

Frauentagsfest der SPÖ-Frauen 

08. März 2024 um 16:00 Uhr, Café Restaurant Tivoli, Adele-Obermayr-Strasse 14, Innsbruck Die SPÖ-Frauen laden zum diesjährigen Frauenfest! Wir möchten gemeinsam feiern, uns stärken und über frauenpolitische Themen austauschen. Dabei schaffen wir eine gute Gelegenheit uns zu vernetzen und verbringen bei bester Bewirtung einen großartigen, feministischen Abend. Als Ehrengäste heißen wir unsere Gastgeberin, Landesfrauenvorsitzende NRin […]

Statement Lila Rot Kollektiv

Wir unterwerfen uns nicht dem Patriarchat! Opfern wir nicht unser Leben, unsere Arbeit und unsere Körper, die wertlos erscheinen, diesem System der Ausbeutung.

kinovi[sie]on Filme von Regisseur*innen 

Filme, Frauen*, Feminismen & 19 Jahre kinovi[sie]on08. März 2024 ab 17:00 Uhr, Leokino, Anichstrasse 36, Innsbruck Wir haben lange geschwiegen Bewusstsein erweiternde Zeitkapsel der 2. FrauenbewegungFemmes Ocean Surfen als Selbstermächtigung für Frauen* und Mädchen + Q&A Tricky Women – Tricky Realitys @ Work Bunt, nachdenklich, schräg, dokumentarisch, poetisch. Trickfilme von Frauen* Clashing Differences Freche Dramödie über Diversität, […]

“WHEN WE MOVE, IT’S A MOVEMENT” Feminist Art & Action in Innsbruck* 

Ausstellungseröffnung mit Performances von Ursula Beiler und Comedian Feminists8. März 2024 um 20:00 Uhr, Kunstraum Innsbruck, Maria-Theresienstrasse 34 / Arkadenhof Ursula Beiler, Burschenschaft Furia zu Innsbruck, Katharina Cibulka, Comedian Feminists, Margarethe Drexel, Karin Ferrari, Judith Klemenc, Michelle Schmollgruber, Initiative Schwarze Frauen* Innsbruck & Zweitgeschichte, Michaela Schwarz-Weismann, Nikolina Žunec, Monika K. Zanolin. Kuratiert von Ivana Marjanović […]

Antirep_ibk

Unsere Solidarität ist stärker als ihre Repression! Die Kriminalisierung feministischer Proteste hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Versuche von Polizei und Justiz sind aber mehrheitlich ins Leere gelaufen – zum Beispiel im Falle der Pro Choice Proteste vom 14.1.23. Nachdem von vielen Seiten gemeinsam politischer Druck aufgebaut wurde, sind alle Anzeigen fallengelassen worden! Das […]

Statement Grüne Frauen Tirol

Mit der Einführung des Schwangerschaftsabbruchregisters in Tirol wurde eine langjährige konservative Forderung umgesetzt. Umso mehr brauchen wir endlich eine progressive Frauen*politik in Tirol. Deshalb fordern wir: Kostenlose, wohnortnahe Schwangerschaftsabbrüche an allen öffentlichen Krankenanstalten! Sexualerziehung durch externe Expert:innen an Schulen! Kostenfreie Verhütungsmittel! Kostenfreie Menstruationsartikel! Instagram gruenefrauen_tirol

Stadtspaziergang 600 Jahre Frauen in Innsbruck

Logo Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft

9. März 2024 um 10:00 Uhr, Treffpunkt: SOWI Campus, Universitätsstrasse 24a, Innsbruck Auf den Spuren von Adligen, Architektinnen, Ermordeten, Klosterfrauen, Künstlerinnen, Politikerinnen, Sagengestalten, Sexarbeiterinnen, Studentinnen, Verkäuferinnen, Wissenschaftlerinnen und Weltreisenden führt Angelika Schafferer ein letztes Mal durch die Stadt. Dauer ca. 2 Stunden. Nach dem Stadtspaziergang laden wir euch zu einem gemütlichen Brunch in den AEP […]

LangeNachtdesFrauenFilms 

Eine Veranstaltung der Stadt Innsbruck zum Internationalen Frauentag9. März 2024 ab 14:00 Uhr, Metropol Kino, Innstrasse 5, Innsbruck Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die Stadt Innsbruck bereits zum 21. Mal die LangeNachtdesFrauenFilms, die unterschiedlichste Facetten im Leben von Frauen beleuchtet. Damit sollen Frauen wie Männer gleichermaßen angesprochen und zum Nachdenken über Chancengleichheit und gelebte Gleichberechtigung […]

Statement Queeres Chaos Kollektiv

Feuer und Flamme dem Patriarchat!  Wir, das Queere Chaos Kollektiv solidarisieren uns zum 8. März explizit mit feministischen Kämpfen. Queerfeminismus ist kein Widerspruch, Frauen und trans/inter*/nicht-binäre Menschen stehen geschlossen dem Patriarchat gegenüber und nur gemeinsam können wir etwas verändern. Keine Hetze gegeneinander, Aktivismus miteinander!  Mehr Informationen www.qck.tirol

8 mart dünya kadınları günü etkinligi 

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag9. März 2024 um 16:00 Uhr, Alevitisches Kulturzentrum, Radetzkystrasse 47, Innsbruck Über die Errungenschaften und Rolle der Frau im gesellschaftlichen WandelKadınların başarı hikayeleri ve toplumsal değişimdeki kadının rolü

Girls be Girls? Boys be Boys?

09. März 2024, 18:30 Uhr, Innsbruckerstrasse 68, Wörgl Girls be Girls? Boys be Boys? Workshops von und mit Jugendlichen über Stereotype und Rollen in unserer Gesellschaft. Wir passen in keine Schublade. Kontakt vereinmija@gmail.com

Stromboli Clubnacht mit Joyce Muniz Support Mollusque 

09. März 2024 um 20:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, Hall  Joyce Muniz is back: Knapp ein Jahr nach ihrem vulkanischen Debüt beehrt die Austro-Brasilianierin, ihres Zeichens Fixstern der nationalen und internationalen Clubszene, auf vielfachen Wunsch erneut die Stromboli Clubnacht. Als Support mit an Bord: die fabelhafte Mollusque. Eintritt VVK € 15,00/12,00 (erm.) | AK […]

Frauen aus allen Ländern

Geschützter Raum für Austausch, Beratung und Bildung  Wir bieten Frauen* mit Migrations- oder Fluchtgeschichte in unserer Einrichtung einen geschützten Raum für Austausch, Beratung und Bildung. Er ist so gestaltet, dass er im Alltag möglichst leicht genutzt werden kann und an die Bedürfnisse der Frauen* angepasst ist. Im gemeinsamen Lernen, im Kontakt zueinander und in der […]

Komm schon! Du willst es doch auch. Ein rebellischer Liederabend

9. März 2024 um 20:30 Uhr, Treibhaus, Angerzellgasse 8, Innsbruck Eine explosive Mischung aus Konzert, Film, Performance, Texten, Choreografie, Improvisation, Rebellion Versöhnung & Musik. Themen wie veraltete Rollenbilder, gesellschaftlicher Druck auf Frauen und Männer, Gewalt an Frauen und Femizide, unerreichbare Schönheitsideale und Bodyshaming, Misogynie und Sexismus im Alltag und in der Unterhaltungsbranche werden gekonnt miteinander […]

Kostenloser WenDo Workshop Girls* only (13-21 Jahre)

09.-10. März 2024 von 10:00-16:00 Uhr, Z6 Jugendzentrum, Dreiheiligenstrasse 9c, Innsbruck WenDo ist eine speziell für Mädchen* und Frauen* entwickelte Methode zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Ziel ist die Gewaltprävention: Wie kann ich Gefahren erkennen? Wie kann ich Gefahren abwenden? Wie verhalte ich mich in einer Gefahrensituation? Wie vermeide ich Gefahrensituationen? Was ist Selbstbehauptung, wann brauche […]

Statement KSV LiLi

Politische Gewalt gegen Frauen, Mädchen und Queers benennen Seit jeher wird sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe oder Mittel des Terrors eingesetzt. Zuletzt wurde über Vergewaltigungen als Methode im Ukrainekrieg berichtet und diese lautstark verurteilt. Es ist entsetzlich, dass der weltweite Aufschrei bei der offensichtlich sexistischen Gewalt der Hamas-Kämpfer an israelischen Frauen, Mädchen und Queers ausblieb, obwohl […]

Feministischer Filmabend

Wie hängt das Thema Wohnen mit dem Patriarchat und der Unterdrückung von FLI*NTAS zusammen? Was für Perspektiven der feministischen Stadt- und Raumplanung gibt es? Nachdem wir einen Film schauen, diskutieren wir gemeinsam. Um 18:00 Abendessen, 19:00 Filmstart. Mehr Informationen linksvominn.noblogs.org

Mezzanin Theater: Sterne 

Ein Stück Hoffnung auf eine Welt jenseits des binären Geschlechtersystems | 6+ 12. März 2024 um 18:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, Hall  Die kleine Kugel los und verliert mal ihre Form, wird anders und verschieden und weiß auch gar nicht wie und wo sie sich einordnen soll. Wenn sie rund ist, kann sie nicht eckig […]

„Ändern wir die Welt, sie braucht es“ 

Lesung und Gespräch mit Cordula Trunk am 12. März 2024 um 19:00 Uhr, KULT Bogenbar, Viaduktbogen 38, Innsbruck Eine „Anleitung zur revolutionären Praxis und zur Selbstveränderung. Die Grundlage sind geteilte Erfahrungen von Gewalt, Arbeit, der eigenen Sexualität und von Befreiung – und davon, dass diese nur gemeinsam gelingt.“ Das Kollektiv MF3000 hat dieses Buch geschrieben, […]

KaffeeSToP

Jeder Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr im Stadtteiltreff Wilten, Leopoldstrasse 33a, Innsbruck Das Nachbarschaftsprojekt StoP lädt zum KaffeeStoP in den Stadtteiltreff Wilten ein. Sagst auch du „StoP zu Partnergewalt“ und willst dich aktiv für eine sensibilisierte und gewaltfreie Nachbarschaft einsetzen? Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir uns aus über achtsame und gelebte […]

Let‘s go equal, Kanon! Feministische Talkshow und Lesung 

Mit Barbara Alt, Katharina Cibulka, Natascha Grasser, Teresa Reichl13. März 2024 um 20:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, Hall  „Solange du mich fragst, ob ich davon leben kann, bin ich Feminist:in“ – so könnte ein Slogan der Kunstinstillation /SOLANGE/ von Katharina Cibulka mit Blick auf die patriarchalen Strukturen des Kunst- und Kulturbetriebes lauten. Wussten Sie, […]

Lust, Identität und Empowerment 

FLINTA Workshop am 14. März 2024 um 17:00 Uhr | SOFA Raum, Josef-Hirnstrasse 7, Innsbruck Wir leben in einer patriarchalen Gesellschaft, die uns vorgibt, wie wir zu sein haben, welche Sexualität wir leben sollten und wie wir Beziehungen zu führen haben. Daraus wollen wir ausbrechen! Wir dürfen unsere Identität, unsere Sexualität und unsere Art und […]

Feminist Slam! 

Featured Poetinnen*: Elif Duygu und Dominika Meindl Mit MC Rebecca Heinrich14. März 2024 um 20:00 Uhr | Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, Hall  Gemeinsam mit Fem-Slam-Moderatorin Rebecca Heinrich laden wir erneut zur Performance von feministischen und queer-feministischen Slam-Texten. Um der unbezahlten Care-Arbeit von Frauen im Kultursektor entgegenzuwirken, erhalten die Teilnehmer:innen der offenen Liste auch diesmal eine […]

Frauenhaus Tirol

Gemeinsam gegen genderbasierte Gewalt  Femizide – Morde an Frauen* – sind die traurige Spitze des Eisberges geschlechtsspezifischer Gewalt und jede ermordete Frau* ist eine zu viel. Wenn wir Femizide verhindern wollen, müssen wir immer den gesamten Eisberg bearbeiten und für mehr Geschlechtergerechtigkeit und den Abbau von Abhängigkeitsverhältnissen kämpfen. Denn ohne Geschlechtergerechtigkeit gibt es keine Gewaltfreiheit!  […]

FHK5K im März 2024

4. März 2024 um 20:00 Uhr | Theater Praesent, Jahnstrasse 25, Innsbruck Monatlich lädt das Stammteam bestehend aus Silke Gruber, Käthl, Martin Fritz und Katrin ohne H zu einem Vorleseabend oh stunnin‘ 5000. Unterstützt von Gäst*innen aus nah und fern – diesmal Franziska Rieder. Für mutige Bühnenkatzen gibt es außerdem zwei Open-Mic-Plätze (einfach vor Ort […]

Musik gegen Gewalt an Frauen* und Kindern 

Konzert von Balconystories mit Beitrag zum Thema „Gewalt brechen“15. März 2024 um 18:00 Uhr | Kulturbogen 55, Viaduktbogen 55, Innsbruck Wie und warum existiert sexualisierte Gewalt an Frauen*? Welche gesellschaftlichen Zusammenhänge bestehen? Was hat das mit mir als Einzelperson zu tun und wie kann ich mich gegen Gewalt positionieren? Ein Beitrag zum Thema „GEWALT BRECHEN“ […]

Fest zum Frauen*kampftag

17. März 2024 um 13:00 Uhr | Veranstaltungszentrum Komma, Pichlerstrasse 21a, Wörgl Fest zum Frauen*kampftag, mit Sängerinnen, Djane, Trommlerinnen, Reden und kurze Podiumsdiskussion. Veranstalterinnen Lila Rot Kollektiv und Verein Lilith

Statement der FLI*NTAs der Basisgruppe Innsbruck 

Anstoß und Motivation dieser Untergruppe hat die Zapatistische Delegation gegeben, welche 2021 in Tirol zu Besuch war. Der Austausch zeigte uns, wie wichtig eine separate Organisierung sein kann.  Wir führen immer wieder Aktionen durch, zum Beispiel spontane Demonstrationen, Flyern zu verschieden Themen oder Verschönerungen in der Stadt. Ebensowichtig sind uns unsere Gedanken, Gefühle, Erkenntnisse und […]