Demowerkstatt: „re_claim the night“

18. November, ab 17:00 Uhr |ArchFem, Zollerstraße 7, Innsbruck Kollektiv wird für die Nachttanzdemo internat. Tag gegen Gewalt an Frauen* & Mädchen* gebaut, gemalt, vorbereitet. Kommt vorbei!

schrittweise und kein bisschen leise

Treibhaus Innsbruck, im Turm | 23.11.2019, ab 18.30 | Gemeinsam feiern, feiern, feiern Liebe Unterstützer*innen, liebe Wegbereiterinnen und Wegbegleiterinnen,Hurra, wir haben´s geschafft!Nach 18 Jahren Verhandlungen und 18 Monaten Bauzeit sind wir nun endlich am 16. September 2019 – auch Dank Deiner/Eurer/Ihrer Hilfe erfolgreich – in das neue Frauenhaus eingezogen. Unser neues Haus ist barrierefrei und […]

Roses Revolution

Gewalt und Respektlosigkeit in der Geburtshilfe Am 25.11.2019 von 14:00 bis 15:00 im Radio Freirad Gewalt bei der Geburt hat viele Formen: „Husbands stitch“; nicht gewünschter Dammschnitt; Respektlose Kommentare u.v.m. In dieser Sendung erklären wir warum Gewalt bei der Geburt in Österreich Thema ist und wie ihr euch für eine gerechte und gewaltfreie Geburt einsetzen […]

„Die Zeit ist reif für eine neue feministische Bewegung.“

Cinzia Arruzza | Filmvortrag und Diskussion 3. Dezember 2019, 18:30 Uhr, WEI SRAUM (Andreas-Hofer-Straße 27, Innsbruck) Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zeigen wir den Kurzfilm „mara“ (Judith Klemenc), der Gewalt als Strukturen von Macht und Dominanz thematisiert. Im Anschluss daran diskutieren wir mit Judith Klemenc neue Formen der Solidarität, basierend […]

MAY YOUR THUNDER BREAK THE SKY

AUF DASS DEIN DONNER DEN HIMMEL ZERREISSE Naomi Rincón Gallardo* | Erste Ausstellung kuratiert von der neuen Leiterin des Kunstraums Innsbruck Ivana Marjanović | 7. Dezember 2019 – 1. Februar 2020 | Eröffnung: 6. Dezember 2019, 19 Uhr | Kunstraum Innsbruck Die Ausstellung zeigt Projekte, die sich mit der Beteiligung von Frauen an Kämpfen gegen […]

Kinovi[sie]on: Common Places 2

Film „COMMON PLACES 2“ und anschließendes Expertinnengespräch Montag, 2. Dezember 2019, 18.30 Uhr | Leokino Innsbruck kinovi[sie]on präsentiert in Kooperation mit der FrauenLesbenVernetzung Tirol den ermutigenden Dokumentarfilm „COMMON PLACES 2“ von Fiona Rukschcio. Tirolpremiere in Anwesenheit von Fiona Rukschcio (Filmemacherin), Gabi Plattner (Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol), Doris Stauder (Geschäftsführerin FrauenGegenVergewaltigung). Mehr Infos: www.kinovisieon.at bzw. www.leokino.at Detaillierte […]

Multiplikator_innen-Training „Verschleppung und Zwangsheirat“

Gewalt verhindern und Betroffene kompetent unterstützen! Termin:  12. Dezember 2019, 9.00 – 17.00 UhrOrt: Frauen aus allen Ländern, Tschamlerstraße 4 / 3. Stock, 6020 Innsbruck Bedrohte und Betroffene von Zwangsheirat und Verschleppung wenden sich selten direkt an dafür spezialisierte Beratungsstellen. Der Erstkontakt zu möglichen Unterstützer_innen findet daher oft in Jugendeinrichtungen, in der Schule oder Lehrstelle, […]

Selbstverteidigungskurs für Mädchen*

Montag, 09.12 und Dienstag, 10.12.2019 jeweils von 16-20 UhrTreffpunkt: Sozialkontakt Haydnplatz (Haydnplatz 5) um 16 Uhr oder um 15:45 beim Jugendzentrum Space (Reichenauerstraße 68)Alter: 10-19 JahreKosten: kostenlos

Gewalt in lesbischen* Beziehungen

Vortrag und Diskussion im Rahmen der ’16 days against gender based violence‘. Ein Abend von und für FrauenLesbenInterTransAgenderNonbinary* 06. Dezember 2019 | open doors: 19:30 | Vortrag Beginn: 20:30 Sogenannte Häusliche Gewalt gegen Frauen* ist seit den 70er Jahren ein Thema im öffentlichen Diskurs. Dieser Vortrag gibt einen Anstoß für eine bisher fast gänzlich unsichtbare […]